“Streit im Bus” – eine etwas andere Stadtrundfahrt veranstaltet das Verkehrspolitische Forum am 11. Oktober 2010 um 18:30 Uhr. Die Verlängerung der Bundesautobahn 100 vom jetzigen Endpunkt an der Grenzallee bis zum Treptower Park ist politisch heiß umkämpft. Die Befürworter hoffen auf eine Bündelung der Verkehrsströme und die Entlastung der Innenstadt, die Gegner fürchten eine neue Verkehrslawine und die Zerstörung von Wohn- und Gewerbegebieten. Beide Seiten sollen im Verkehrspolitischen Forum zu Wort kommen.
Gerd Bretschneider von der Fuhrgewerbe-Innung und Martin Schlegel vom BUND sind bereit, das Experiment eines “fahrenden Streitgesprächs” mit zu machen. Das Streitgespräch soll nicht am grünen Tisch stattfinden, sondern am Ort des Geschehens. Per Bus wird die geplante Trasse und weitere für die jeweilige Argumentation wichtige Punkte abgefahren, während die beiden Gesprächsteilnehmer ihre Sicht des Projekt vortragen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Start und Ende: Hildegard-Knef-Platz vor dem Bahnhof-Südkreuz
Ablauf:
Einstieg in den BVB-Bus
Begrüßung durch viv e.V.
Hinfahrt: Pro-Argumente von Gerd Bretschneider, Geschäftsführer der Fuhrgewerbe-Innung Berlin-Brandenburg
Rückfahrt: Contra-Argumente von Martin Schlegel, Verkehrsexperte des Bundes für Umwelt und Naturschutz Berlin
anschließend: Beantwortung von Fragen aus dem Busauditorium
Dauer der Veranstaltung: ca. 2 Stunden
Wenn Sie bei diesem spannenden Experiment dabei sein wollen und Argumente für Ihre eigene Meinungsbildung in Sachen Autobahnverlängerung sammeln wollen, sollten Sie sich so bald wie möglich unter post@vivev.de anmelden. Die Platzzahl ist naturgemäß begrenzt, deshalb wird um Verständnis gebeten, wenn nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden können, Sie erhalten eine Nachricht.